Wie werden die Lohnabzüge berechnet?
Krankenversicherung: Lohn * 0,155
(entspricht 15,5%)
Rentenversicherung: Lohn * 0,186
(entspricht 18,6%)
Arbeitslosenversicherung: Lohn * 0,03
(entspricht 3%)
Pflegeversicherung: Lohn * 0,028
(entspricht 2,8%)
Einkommenssteuer (erster zutreffender Bereich):
- Jahresgehalt < 9000 €
0
- Jahresgehalt < 13996 €
((997,8 * ((Jahresgehalt - 9000) / 10000) + 1400) *
((Jahresgehalt - 9000) / 10000)) / 12
- Jahresgehalt < 54649 €
((220,13 * ((Jahresgehalt - 13996) / 10000) + 2397) * (
((Jahresgehalt - 13996) / 10000)) + 948,49) / 12
- Jahresgehalt < 260532 €
(0,42 * Jahresgehalt - 8621,75) / 12
- Alles andere
(0,45 * Jahresgehalt - 16437,7) / 12
Solidaritätszuschlag: Einkommenssteuer * 0,055
(entspricht 5,5%)